|
Mofa -
Fahrzeuge |
 |
zur Auswahl stehen:
Hercules "Prima 5" mit Schaltgetriebe
KTM "Foxi" mit Automatikgetriebe
In jedem Fall fährt der Fahrlehrer selbst mit einem Mofa mit. |
|
|
Klasse AM |
 |
Peugeot - Roller S1B mit
Automatikgetriebe |
|
|
Klasse
A1 |
 |
Suzuki Intruder 125
sie ist unser jüngstes Mitglied im Stall und strotzt vor Kraft und besticht durch ihre Ausstrahlung.
Aus großer Entfernung gesehen wird sie ab und zu als Baby-Harley-Davidson tituliert.
|
|
|
Klasse
A2 |
|
 |
Honda NTV 650 für größere Leute |
|
|
Klasse
A |
 |
Honda NTV 650 (offen) |
|
|
Klasse
B |

|
Audi Q2 TDI mit Schaltgetriebe
VW T6 mit Automatikgetriebe
.
|
|
|
Klasse
BE + B 96 |
 |
Ziehendes
Fahrzeug: VW T6 mit Automatikgetriebe
Gezogenes Fahrzeug (Anhänger): Böckmann mit Planenaufbau zG 1500 kg |
|
|
Klasse
C1 + C1E |
 |
Ein für die
Klasse C1 taugliches Leihfahrzeug
(üblicherweise Kleinstlastwagen bis 7,5t z.g.G.)
findet vorwiegend Verwendung für
- Handwerksbetriebe und
- größere Wohnmobile über 3,5t z.g.G. |
|
|
Klasse
C + CE |

 |
Mercedes-Benz Actros 1840 mit
EPS-Schaltung Mit dieser
Schaltung wird dem Fahrschüler die neuere Generation der Lkw-Schaltungen
vertraut gemacht. Es gibt somit nicht mehr das Vor- oder Zurückziehen
des Schalthebels. Es wird nur noch nach Vorne getippt beim Hochschalten
und nach hinten beim Zurückschalten. Die Elektronik denkt für den
Fahrer und überspringt auch Gänge. Sie sucht den günstigsten Gang aus.
Natürlich gibt es noch viel mehr Interessantes im Daimler (z. B. Retarder usw.).
Ganz einfach: das Fahren mit "großen
Fahrzeugen" wird immer leichter. |
|
|